1. Tag, Donnerstag, 7.8.20031930 Andrea und Christian landen in Edinburgh, wir übernachten außerhalb des Zentrums. Am Abend fahren wir mit dem Bus in die Stadt und machen eine kleine Pubtour. Ich hatte, da ich dienstlich bereits seit Sonntag in Edinburgh war, schon vorher Gelegenheit die besten Pubs ausfindig zu machen... 2. Tag, Freitag, 8.8.2003Von Edinburgh auf der Autobahn bis Stirling, Mittagspause am Loch Katrine
(Sackgasse) wo uns viele kleine Mücken vom schattigen Uferplatz im Wald zu
einem sonnigen Platz mit immerhin Blick auf das Loch vertreiben. Dann weiter
Richtung Trossachs Nationalpark, bei Achray fahren wir durch den Forest-Trail
(Schotterstraße). Weiter bis Callander und dort Richtung Norden, vorbei am Loch
Earn (an dem ich am Donnerstag früh schon war), bis zum Meer, vor Oban rechts
ab nach Norden, wo wir nach einiger Suche in Port Appin auf einer Halbinsel,
abseits der Hauptroute B&B finden. Das Abendessen nehmen wir im Pierhouse,
ca. 1km vom Quartier am Ende des "Death End" in einem
Seafoodrestaurant ein. Die Rechnung war zwar geschmalzen, aber der Blick auf das
Meer und die umliegenden Inseln war einfach toll. 3. Tag, Samstag, 9.8.2003Nach einem kräftigen schottischen Frühstück (Spiegelei, gebratener Speck, Würstel und Pilze) fahren wir die Küste entlang Richtung Norden dann einen Abstecher nach Osten ins Glenn Coe, wieder zurück und umrunden das Loch Leven und halten in Fort Wiliams. Dort versuchen wir vergeblich für unser nächstes geplantes Ziel - die Insel Skye - B&B vor zu reservieren. Leider erfahren wir, dass auf Skye im Moment so ziemlich alles ausgebucht ist und wir bestenfalls Quartiere finden können, die nicht über das Reservierungssystem zu buchen sind. So beschließen einfach zur Fähre in Mallaig zu fahren und machen zwischendurch beim Glenn Finnan Monument Mittagspause. Gegen 1500 kommen wir bei der Fähre an und bei der Tourist Information muss ich leider erfahren, dass wir ohne Vorreservierung für die Fähre heute nicht mehr rüberkommen. Einzige Möglichkeit auf Skye zu kommen ist über die Brücke in Kyle of Lochalch. Um dorthin zu gelangen müssen wir wieder zurück nach Fort Wiliams und dann weiter durch's Glenn Albyn, vorbei am Kaledonian Kanal, durch's Glenn Shiel bis Dornie (Eilean Donan Castle). Nach erfolgloser Suche in Dornie fahren wir weiter Richtung Norden und finden kurz danach abseits der Straße ein passendes Quartier. (Margaret -- Guesthouse mit Abendessen und Bier) 25 Pfund / Person 4. Tag, Sonntag, 10.8.2003Wir fahren nicht auf die Insel Skye (am Abend mit der Wirtin besprochen - es gibt so viele schöne Plätze in Schottland, aber alle Leute wollen nur nach Skye) sondern gleich Richtung Norden. Loch Carron, Glenn Carron bis nach Achnasheen. Von dort links ab Richtung Nordwesten zum Loch Maree, vorbei an Gairloch, Inverewe Gardens am Loch Ewe entlang, nach Laide, Little Loch Broom, Wasserfall, Loch Broom entlang, Mittagspause im Pub mit Fish & Chips in Ullapool, weiter Richtung Norden nach Scourie, B&B mit Blick auf's Meer, vorher ein paar Biere im Hotel Pub der Ortschaft. B&B Stoerview. 48 Pfund für alle drei! (Upper Badcall) 5. Tag, Montag, 11.8.2003.Nach Frühstück mit Panoramblick (genial!) fahren wir (bei Schönwetter) die
Straße weiter Richtung Nordosten über die Laxford Bridge nach Durness. Den Weg
zum Cap Wrath schenken wir uns, das Cap ist mit dem Auto nicht erreichbar, nur
mit Fähre und Bus. Der Straße Richtung Osten folgend umrunden wir Loch
Eriboll, weiter Richtung Osten Bettyhill, Melvich bis Golval. Dort fahren
wir scharf Richtung Süden über die Strath Halladalle (extrem einsam und weit
und breit nur Gegend) nach Helmsdale an der Nordsee. Ostküste. Weiter die Küstenstraße
Richtung Süden, kurz nach Golspie biegen wir rechts ab nach Lairg, wo wir nach
einiger Suche ein Quartier bei einer etwas mürrischen Alten beziehen. 6. Tag, Dienstag, 12.8.2003Diese treffen wir beim Frühstück wieder, sie haben das gleiche B&B
Quartier wie wir! 7. Tag, Mittwoch, 13.8.2003Heute ist es zum ersten Mal richtig kühl. Wir besichtigen noch schnell die
Carrbridge, ein paar Fotos, und weiter auf der A9 Richtung Südwesten, im Glen
Garry rechts abgezweigt über eine Singletrack Road nach Dalchalloch nach Tummel
Bridge und dann die B8019 nach Osten zum Queen's View, Fotostopp und dann durch
Pitlochry Abzweigung nach links auf die A 924 bis Kirkmichael, dort links auf
die B950 Richtung Osten, und dann über die A93 Richtung Norden durch das Glen
Shee. Mittagspause in Spittal of Glenshee (sehr netter Platz), das Wetter
wechselt ständig. 8. Tag, Donnerstag, 14.8.2003Unspektatkulär fahren wir Richtung Edinburgh und versuchen schon außerhalb ein Zimmer für eine Übernachtung in der Stadt zu reserveriern. Das war allerdings nicht ganz einfach, letztendlich haben wir dann erst über die Zimmervermittlung am Flughafen ein (nicht ganz billiges) Quartier für die Nacht gefunden. Am Abend fahren wir mit dem Bus in die Stadt und vernichten wiedermal ein paar Biere... 9. Tag, Freitag, 15.8.2003Halbwegs frühes Aufstehen ist angesagt, unser Flug geht um 0900 und ich muss
das Auto auch noch zurückgeben. Letzteres ging ja schnell, aber die Schlange
beim Check-In ist endlos lange und wir schaffen es gerade noch mit Müh und Not
rechtzeitig zu unserem Flug. Im Vorbeigehen wird noch schnell eine CD mit
Dudelsackmusik gekauft ;-). Kurz vor mittag landen wir in London und da wir den
Anschlussflug nach Wien erst für 1900 geplant haben, kaufen wir uns ein U-Bahn
Ticket und rauschen in die Stadt. Da wir schon alle einmal dort waren,
visitieren wir ein paar Sehenswürdigkeiten zwecks Auffrischung und trinken ein
paar Biere zwecks Erfrischung. ZusammenfassungSchottland ist sicher eine Reise wert. Die North-Western Highlands sollten
dabei im Mittelpunkt stehen. Den Osten kann man ziemlich vergessen (schaut aus
wie St. Pölten Umgebung - da brauche ich nicht so weit fahren), Edinburgh ist
auch in einem Tag mehr als erledigt. Die Highlands erinnern stark an
Skandinavien (siehe unsere Reise
im Juli 2001). Das Wetter war bei unserem Besuch sicher außergewöhnlich
warm, insgesamt hat es ca. 5 Minuten geregnet und die Klimanalage im Auto war
ein echter Segen. cheers
Andrea, Christian und Andy
|
This page was last updated on: 30.11.2003 |