Gardasee

Oktober 2002

Eigentlich wollte ich mit Andrea schon eine Woche früher am obengenannten Ort sein aber das Wetter war in dieser gemeinsamen Urlaubswoche so schlecht, dass wir uns ganz kurzfristig in die Bretagne verfügt haben und zwar nicht dem Moped, sondern mit dem Flugzeug. Aber das ist eine andere Geschichte.

Sonntag früh sind wir um 0500 aufgestanden um unseren Rückflug von Paris nach Wien noch rechtzeitig zu erreichen. Bei nun auch endlich in Österreich angenehmen Sonnenschein genießen wir den schönen Herbsttag am Nachmittag auf der Wiese liegend im Wienerwald, als mich Alex' Telefonanruf ereilt: "Was ist, hast Du schon aufgesattelt?". "Hmh, grummel, bin grad erst nach Hause gekommen, ..., müde, ... usw. .... aber ja ... das Wetter soll gut werden in den nächsten Tagen".
Nach einigem Überlegen beschließen wir, am Montag Richtung Gardasee aufzubrechen und zwar so:

Montag, 31.9.2002

Bestes Wetter. Vereinbarter Treffpunkt um 0930, Fahrschule. Ich versuche mein weniges Zeug in zwei kleine Rucksäcke zu verpacken und bemühe mich um 0900 selbige beide ins Topcase zu verstauen, um nicht die hässlichen Alu-Kisten montieren zu müssen. Nach zwei Minuten gebe ich dieses Vorhaben auf und hole die beiden Kisten aus dem Abstellraum. Weil ab da eh soviel Platz ist, packe ich gleich einen Liter Motoröl mit ein, kann man immer brauchen.
Ich treffe ziemlich pünktlich zur gemeinsamen Abfahrt ein und es geht sich sogar noch ein Espresso zur Stärkung vor der langen Autobahnetappe aus. Gegen 1000 fahren wir dann auf die A2 auf und bringen die Autobahn in einem Stück hinter uns. Bei Hermagor stärken wir uns mit einer heißen Suppe (Frischis) und entspannen uns dann im Lesachtal bei Alpenpanorama und herrlichen Kurven. Nahezu kein Verkehr. Unspektakulärer und unkontrollierter Grenzübertritt, dann tauchen wir umgehend in die Dolomiten ein.
Lago di Misurina, Tre Croci, Cortina d' Ampezzo, Falzarego, Pordoi.
Im Val di Fassa wird beschlossen, aufgrund der in den Dolomiten selbst am Nachmittag schon sehr feuchten Straßen und des in nicht zu ignorierender Menge neben den Straßen liegenden Schnees, nicht bis zum Ritten sondern gleich bis zum Gardasee durchzufahren. Also Gaaaas über Predazzo, Cavalese, dann die Straße Nr. 612 nehmend durch Cembra bis Lavis, dort auf die Schnellstraße bis Trento. Dort bei bereits einbrechender Dunkelheit rechts ab auf die Straße Nr. 45bis, an in beide Richtungen wegen eines Unfalles stehenden Kolonnen vorbei, nach Riva di Garda. Die Gardesana am Westufer durch zahlreiche Tunnels befahrend erreichen wir gegen 2030 unser Ziel: La Terrazzina.

Ein schönes Bier, ein Riesenberg Spaghetti und eine Flasche Wein tun ihren gerechten Teil zu ordentlicher Müdigkeit.

777 km waren das heute!

Dienstag, 1.10.2002

Gardasee for beginners.
Nach dem Frühstück, bei dem wir direkten Blick auf den sonnenbeschienenen See haben, fahren wir um 0900 ab, um nach einer kleinen Runde über Gargnano, Formaga, Costa Mignone, Passo di Erè, Gárdola (vorbei an der Abfahrt vom Tremalzo) nach Tremósine, wo wir auf der Schauderterrasse einen Espresso einnehmen. In der Sonne, versteht sich.
Anschließend durch die Schlucht La Forra (Fotostopp) und viele Kehren wieder hinunter zur Gardesana. Wieder durch Gargnano, Navazzo, vorbei am Lago di Valvestino nach Capovalle. Runter zum Idrosee, durch Anfo, Bagolino hinauf zum Croce Domini. Posing am Schotterpass, kurze Mittagspause, dann wieder runter zum Idrosee und weiter durch's Vall d' Ámpola und ein kurzer Abstecher auf den Tremalzo. Die Schotterstraße auslassend wieder hinunter und rechts ab ins Val di Ledro. Fotostopp mit Blick auf die alte Straße nach Riva, die leider nur mehr für Moutainbiker zugänglich ist. Die GS passt halt nicht durch die Absperrung. Leider.
Gegen 1730 treffen wir wieder am Ausgangspunkt ein und nehmen ein gepflegtes Abendessen zu uns.

268 kurvige km.

Mittwoch, 2.10.2002

Die Rückfahrt.
Gardesana, Riva, Arco, Dro, rechts ab über Drena, Vigo, Lasino, Monte Bondone nach Trento. Dort tauschen wir mal kurz die Krafträder und fahren über die Schnellstraße nach Borgo. Ich fühle mich auf der LT wie wenn ich gestern erst den Führerschein gemacht hätte und als ich wieder auf meine GS aufsteige, glaube ich auf einem Moperl zu sitzen ;-)
Wieder mit der von mir bereits zugerittenen GS auf den Passo die Mánghen (2047m), Mittagspause in der prallen Sonne, rundherum ist alles angeschneit. Grauslich ...
Weiter über Molina, Cavalese, Predazzo, Bellamonte, bei Panevéggio (vor dem Passo di Rolle) links ab zum Passo die Valles wo die Dolomitengipfel in herrlichem Panorama vor uns liegen. Über Falcade weiter zum Passo di Giau, wo ich ein innovatives SMS "ciao di giau" an Andrea schicke ...
Über Cortina d' Ampezzo, Tre Croci, Lago di Misurina, Lesachtal, Kötschach-Mauthen reiten wir letztendlich den Gailberg hinunter, der angesteuerte Wirt in Oberdrauburg hat leider geschlossen so fahren wir noch gemeinsam Richtung Greifenburg wobei ich auf der B100 relativ bald links wegsteche und mich in Irschen beim Dorfwirt einquartiere. Alex fährt noch bis Schladming, während ich mich schon mit Hirschbraten stärke und die Fahrtroute für die morgige Heimfahrt plane.

421km.

Donnerstag, 3.10.2002

Heimreise.
Die B100 weiter bis Greifenburg, dazwischen ein kurzer Tankstopp, kurzer Dialog mit einem älterem, eingeborenen, 125-250ccm Reiter: "Is wohl scho a bissale kolt jetzad". "Jaja". "Do muast di schon urdentlich aunlegen". "Jaja". (Frischis).
Durch's Gitschtal (B87), Hermagor weiter auf der B111, bei St. Stefan links ab auf die Windische Höhe (sehr nett zu fahren) an deren nördlichem Ende ich mich bis zum Ossiacher-See auf die Autobahn A10 verfüge. Am Südufer des Sees entlang nach Feldkirchen und dann die kleine Straße hinauf zum Goggausee. Vor mir ein sehr motiviert fahrendes Mädel im Diesel-Audi welches bei Kötschendorf gerade weiterfährt, während ich mich an den Wegweiser Richtung St. Veit a.d. Glan halte und rechts abbiege. Nach ca. einem Kilometer ist Schluss mit Asphalt und die Straße gleicht einem Forstweg. Kurze Befragung von zwei Waldarbeitern ob denn dies eh der Weg nach St. Veit sei, die Antwort lautet: "Woll woll". Na gut, mit einem Geländemotorrad wird das schon gehen. Die Straße führt durch ein Naturschutzgebiet (Wimitzbach), zwischendurch gibt's immer wieder offizielle Wegweiser nach St. Veit, ich bin also immer noch richtig unterwegs. Kurz überlege ich mir, ob es nicht doch gut gewesen wäre ein Rolle Draht einzupacken, ich meine ja nur, wenn es mich da aufprackt und ein Alu-Koffer sich wieder aus seiner Halterung verabschiedet habe ich schlechte Karten. Es passiert aber zum Glück nix und nach ca. 10km Schotterfahrt finde ich mich wieder auf befestigten Wegen.
Von St. Veit fahre ich auf's Klippitztörl und dann über die (genial zu fahrende) Pack-Bundesstraße nach Köflach. Von dort bei Ligist auf die Autobahn bis Gleisdorf, dann Weiz, Birkfeld, Feistritzsattel und bei Gloggnitz auf die S6 und über die A2 bis Baden. (ja, keine Lust mehr auf Höllental und sonstige nur zu gut bekannte Strecken!). Über die Weinstraße und Mödling büße ich noch meine (selbstverständlich) nicht begangenen Sünden ab (die Durchfahrt durch Gumpoldskirchen ist immer wieder ein Drama) und treffe gegen 1630 daheim ein.

520 km heute.

Insgesamt 1986 km, ein würdiger Saisonausklang - grazie

p9300004 Lago di Misurina.jpg
Lago di Misurina
p9300005 Lago di Misurina.jpg
Lago di Misurina
pa010011 Zwischen Gargnano und Tignale.jpg
Zwischen Gargnano und Tignale
pa010013 Schauderterrasse - Tremosine.jpg
Schauderterrasse - Tremosine
pa010016 Schauderterrasse - Tremosine.jpg
Schauderterrasse - Tremosine
pa010018 Schauderterrasse - Tremosine.jpg
Schauderterrasse - Tremosine
pa010020 La Fora Schlucht.jpg
La Forra Schlucht
img_4514.jpg
La Forra Schlucht
pa010034.jpg
Dock of the bay ...
pa010037.jpg
il lago
img_4516.jpg
Making of ...
pa010040 Gargnano.jpg
Gargnano
pa010050 Croce Domini.jpg
Croce Domini
img_4537.jpg
GS - Gelände / Straße
pa010053 Croce Domini.jpg
Croce Domini
img_4543.jpg
GS - Geht schon
pa010054 Croce Domini.jpg
Croce Domini
pa010060 Croce Domini.jpg
Croce Domini
pa010064 Croce Domini.jpg
Croce Domini
pa010073 Tremalzo.jpg
Tremalzo
pa010078 Blick auf Riva di Garda über die alte Straße.jpg
Blick auf Riva di Garda
pa010081 Blick auf Riva di Garda über die alte Straße.jpg
Blick auf Riva di Garda
pa020088 Aussicht von La Terrazzina.jpg
Aussicht von La Terrazzina
pa020089 Aussicht von La Terrazzina.jpg
Aussicht von La Terrazzina
pa020091 Gardesana.jpg
Gardesana
pa020094 Gardesana.jpg
Gardesana
pa020103 Passo di Manghen.jpg
Passo di Manghen
pa020109 Passo di Manghen.jpg
Passo di Manghen
pa020112 Passo di Manghen.jpg
Passo di Manghen
pa020118 Passo di Manghen.jpg
 Passo di Manghen
pa020121 Passo di Valles.jpg
Passo di Valles
pa020122 Passo di Valles.jpg
Passo di Valles
pa020123 Passo di Giau.jpg
Passo di Giau
pa020126 Passo di Giau.jpg
Passo di Giau
pa020129 Lesachtal.jpg
Lesachtal
pa030132 Goggausee.jpg
Beim Goggausee
pa030136 Klippitztörl.jpg
Klippitztörl
pa030139 Feistritzsattel.jpg
Feistritzsattel
img_4558.jpg
Poser
img_4566.jpg
Mirror
 

This page was last updated on: 14.11.2011