Als "Spätzünder" habe ich am 28. Juli 1999 meine im Jahre 1983 erteilte Lizenz zum Lenken von mehrspurigen Kraftfahrzeugen um die Berechtigung zum Lenken von einspurigen Kraftfahrzeugen erweitert. Und das kam so: Mai 1999In mir reift der Entschluss, die Straßen des Wienerwaldes motorisiert aber
nur auf zwei Rädern unsicher zu machen. Das geht ja jetzt auch mit einem
Führerschein der Klasse B, nach Absolvierung von 6 Fahrstunden. Na bitte,
Kleinigkeit, das machen wir, sagten meine Frau und ich.
4. Juni 1999Wir holen unsere neuen Führerscheine
mit dem neu eingetragenen Code
111 ab. Rauf auf's Moperl und: 'GAAAAAS' ... Oha, macht nur 'gaaaas', weil
gar so arg anreissen tut's ja nicht. Aber immerhin, geht nicht schlecht, der
R*ller. Sogar einen "Hunderter" kann man damit fahren. Na also, was
will man mehr. Naja, in den Kurven könnt's schon ein bissl stabiler sein. Und
so richtig anrauchen tut's, naja, nur ein wenig, oder, ähh, vieleicht doch
nicht so?! 21. Juni 1999Ich finde mich in der Fahrschule ein mit den Worten:
25. Juni 1999Ich verfüge mich auf die Bezirkshauptmannschaft (wo ich ja das Führerscheinreferat, den Stempelmarkenverkaufsoberoffizial sowie den Portier schon kenne) und gebe meinen Antrag auf die "Erweiterung der Lenkerberechtigung" ab. Zum Glück habe ich für den unlängst beantragten "Deckel" mit Code-111 gleich vier Passfotos machen lassen, weil die nächsten zwei sind, nebst ein paar Stempelmarken, schon wieder fällig. Und am Führerscheinreferat war das dann so:
21. Juli 1999Nach fehlerfrei bestandener Computerprüfung bleibt jetzt nur mehr eine Woche
Wartezeit bis zur praktischen Prüfung. Wird also schon absehbar, dass die
KLE-500, die selbstverständlich schon auf dem Parkplatz steht, angerissen
werden darf... 28. Juli 1999Hoffnungsvoll finde ich mich in voller Montur (und zugegeben auch ein wenig nervös) zur Prüfung ein. Nach kurzer theoretischer Befragung wird der Honda Einzylinderrüttler vor den strengen Augen des Prüfers geritten und nach dem Dialog: "I hob kan Fehler g'sehn, Sie?" - "Nana, I a ned" - "Gut, sog ma es is erledigt", verlasse ich als frischg'flachter Reiter die Fahrschule. Jetzt wahrscheinlich für immer, weil einen C, D oder E Schein werde ich voraussichtlich nie brauchen. 29. Juli 1999Ich begrüße meine Freunde auf der Bezirkshauptmannschaft
(Stempelmarkenverkaufsoberoffizial, usw.) und hole - sabber sabber - meinen
Deckel ab. Daheim angekommen gibt's nur mehr: Umziehen, rauf auf den Bock
und jetzt 'GAAAAAS'. Hehe. Macht jetzt wirklich 'GAAAAAS' ! GEIL! ECHT GEIL! |
This page was last updated on: 03.08.2004 |